
Der Enzian ist eine typische Gebirgspflanze, die inzwischen recht selten geworden ist und daher auch unter Naturschutz steht. Die Wurzel des Enzians kann man jedoch in Apotheken und Kräuterhandlungen beziehen. Sie wirkt vorwiegend aufgrund ihrer starken Bitterstoffe. So ist die Hauptwirkung der Enzianwurzel denn auch die Anregung der Verdauung, wa...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/enzian.htm

Gelber Enzian ist eine 50 bis 140 cm hohe Pflanze, die graugrüne, kräftige Staude hat einfache aufrechte Stängel. Die Blätter sind kreuzweise gegenständig und breit lanzettlich. Blütezeit Juni bis August.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Bittere Medizin Bereits seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. ist die Wirkung des Gelben Enzians als Stärkungs- und Magenmittel bekannt. Auch heute finden die aus den Enzianwurzeln extrahierten Bitterstoffe als Heilmittel bei Verdauungsstörungen sowie Leber- und Gallenleiden Verwendung, werden ...
Gefunden auf
https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.